![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Warhammer 40k - Lexicanum:Schnelllöschung
Was ist eine Schnelllöschung?
Schnelllöschungen von Seiten werden durchgeführt, wenn der Fall so eindeutig ist, dass eine Diskussion über die Löschung unnötig ist.
Kriterien für eine Schnelllöschung
Unter anderem:
- kein sinnvoller Inhalt und keine erhaltenswerte Versionsgeschichte (z.B. "sdhgdf")
- Testseiten (z.B. "Kann ich eine Seite wirklich hier herstellen?") oder Seiten, die nur Fragen zum Artikelthema enthalten (z.B. "Kann nicht mal jemand einen Artikel zu diesem Thema schreiben?")
- sehr kurze Seiten mit wenig bis keiner Definition oder Kontext
- wiedereingestellter Inhalt, der entsprechend der Lexicanum-Löschregeln gelöscht wurde
- durch Verschieben entstandene, nicht mehr benötigte Redirects
- ein Bild, das eine genaue Kopie von einem anderen ist
- Es handelt sich um den Eintrag eines permanent gebannten Benutzers
Wie markiert man einen Artikel zur Schnelllöschung?
Auf solche Seiten setzt man einfach folgenden Textbaustein:
{{Löschen}}
Richtlinien des Lexicanums · Anmeldung · Tutorial für Anfänger · Tutorial für Fortgeschrittene · Handbuch · Allgemeine Formatvorlage · Kurze Bearbeitungshilfe · Textbearbeitung | |
Menüpunkte · Kategorien · Diskussionsseiten · Portale · Begriffsklärungsseiten | |
Games Workshop Copyright · Lizenzbestimmungen · GNU Freie Dokumentationslizenz |