![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Manta
Der Manta ist eine Kriegsmaschine der Tau.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Mantas werden von den Tau schon seit geraumer Zeit und in sehr großer Zahl hergestellt. Sie finden Verwendung in der Tau Sternenflotte oder bei der planetaren Verteidigung. Durch ihr gut durchdachtes Design können sie vielseitig eingesetzt werden.1 S.194 Zu den gängigen Varianten gehören die Raketenzerstörer, Abfangjäger, Bomber und Transporter, eine Funktion als Enterboote erfüllen sie allerdings nicht, da dies den Taustrategien eines Raumgefechts zuwider läuft.1 S.194 Als superschweres Transportschiff kann es Truppen auf zwei Decks verteilen, während in dem oberen ein ganzer Jagdkader der Feuerkrieger einschließlich deren Kampfanzüge untergebracht werden kann, fasst das untere Deck vier Teufelsrochen oder Hammerhai.1 S.194
Zu jedem Cockpit besitzt ein Manta zusätzlich ein vollwertiges Kommandozentrum, von dem aus ein Commander das Schlachtfeldgeschehen überwachen kann.1 S.194
Zur Ausstattung der Mantas gehören Energieschilde, Feuerleitsysteme, Massebeschleuniger und Raketen. Aber einige Versionen besitzen dazu noch Ködersysteme.1 S.194
Raumkampf
Im Raumkampf sind Mantas die Äquivalente zu Bombern anderer Rassen und formidable Abfangjäger. Wenn gleich Mantas Tautruppen aufnehmen können, so führen sie im Raumkampf, wie oben beschrieben keine Enteraktionen aus. Zudem verfügen sie über Schilde.Quelle?
Technische Daten
Typ | : | Transportflieger | |
Länge/Höhe/Breite | : | 32 m/8 m/52 m 1 S.196 | |
Gewicht | : | 382 Tonnen 1 S.196 | |
Geschwindigkeit: | : | Unbekannt | |
Besatzung | : | 8 1 S.196 | |
Primärbewaffnung | : | Zwei schwere Massebeschleuniger und sechs Ionenkanonen 1 S.196 | |
Sekundärbewaffnung | : | Sechszehn Drohnenkontrollierte Pulskanonen und zehn Lenkraketen 1 S.196 | |
Munition | : | Unbekannt | |
Panzerung | : | Nano-Kristalline Legierung, Zusammensetzung unbekannt, Energieschilde 1 S.196 |
Bekannte Fahrzeuge
Folgende Mantas sind namentlich bekannt:
- Burning Hope4 K.5
Miniaturen
Es existieren je eine Miniatur von Forge World für Raumflotte Gothic und für Epic. Neu (September 2006) ist das Modell für Warhammer 40.000 herausgekommen, es stellt momentan das größte und teuerste (ca. 1300€) Modell von Forge World dar.
Modelle des Manta für verschiedene Spielsysteme | ||
---|---|---|
Mantas für BFG |
![]() Manta für Epic |
Da ein Manta einen kompletten Kader der Tau transportieren kann, sind bei der großen Variante auch die dazugehörigen Modelle inbegriffen: Kommandoeinheit: 1 Aun mit 12 Tau Leibgarde, Standard: 3 Teams Feuerkrieger zu je 12 Tau, Sturm: 2 Späher-Teams jeweils mit bis zu 8 Kriegern und Teufelsrochen, 6 Angriffsdrohnen, Unterstützung/Elite: 2 Hammerhai Kampfpanzer, sowie 8 XV8-Krisisanzüge bzw. Varianten (alle Fahrzeugbesatzungen und die Späher sind bereits in den Fahrzeugen/Rüstungen und damit sofort einsatzbereit).
Anmerkung: Da es sich bei dem Aun und den Feuerkriegern um sitzende Miniaturen handelt, sind sie im Tabletop praktisch nicht einsetzbar.
Modell des Manta für Warhammer 40.000 | ||
---|---|---|
Tau Manta |
Tau Manta (Heck-Ansicht) |