![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Land Raider Redeemer
Hintergrund
Inhaltsverzeichnis

Der Land Raider Redeemer ist eine Erfindung des Ordens der Fire Lords. Er wurde während der Rückeroberung des Planeten Grissen entwickelt, als sich die Fire Lords und Captain Jaric Phoros Rebellen gegenüber sahen, welche die planetaren Großstädte besetzt hielten und sich so tief in den Ruinen eingegraben hatten, dass selbst ein Orbitales Bombardement sie nicht aus ihren Stellungen vertreiben konnte. Wütend über den langsamen Fortschritt der Rückeroberung beauftrage Phoros den Techmarines seines Ordens, ihm eine Waffe zu bauen, die den Krieg zu Gunsten der Space Marines wenden sollte. Daraufhin entwickelten sie den Redeemer und mit seiner Hilfe gelang es, den Feind aus seinen Stellungen zu vertreiben und binnen einer Woche die Kontrolle über den Planeten zurück zu gewinnen. 1
Nach diesem Sieg setzte sich Phoros dafür ein, das Schema das Redeemers auch innerhalb des gesamten Adeptus Astartes zu verbreiten. Allerdings hieß die Variante zuerst Land Raider Prometheus, änderte allerdings die Bezeichnung, als er erfuhr, dass die Salamanders ebenfalls eine Variante mit dieser Bezeichnung besaßen. 1
Bewaffnung und Ausrüstung
Der Land Raider Redeemer ist der Land Raider Crusader Variante sehr ähnlich und stellt auch quasi deren Weiterentwicklung dar. Wie der Crusader besitzt der Redeemer einen Splittergranatwerfer und eine synchronisierte Sturmkanone. Er weist jedoch Flammensturmkanonen in den Seitenkuppeln auf, statt den Hurricane Boltersystemen. 1, 3, S. 112
Er ist besonders bei den Salamanders beliebt.
Das Ordo Malleus und insbesondere die Grey Knights setzen ebenfalls Land Raider Redeemer ein, wobei sie die Sturmkanonen der Rumpfbewaffnung durch synchronisierte Psi-Bolter ersetzen. 2, 3, S. 112
Technische Daten
Typ | : | Schützenpanzer, Kampfpanzer |
Fabrikwelt | : | u.a. Titan |
Länge/Höhe/Breite | : | 10,3m/4,11m/6,1m 3, S. 113 |
Gewicht | : | 70 Tonnen 3, S. 113 |
Geschwindigkeit: | : | 55 km/h (Straße), 48 km/h (Gelände) 3, S. 113 |
Besatzung | : | 2 - Kommandant, Fahrer 3, S. 113 |
Primärbewaffnung | : | 2 Flammensturmkanonen 3, S. 113 |
Sekundärbewaffnung | : | sync. Sturmkanonen oder Psi-Bolter |
Munition | : | 14 (Flammensturm); 2.400 (Psi-bolter) 3, S. 113 |
Panzerung | : | 95mm 3, S. 113 |
Miniaturen
Quelle
- 1: Codex Space Marines, fünfte Edition
- 2: Forge World Homepage & Newsletter
- 3: Imperial Armour Volume Seven