![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Diskussion:Kriegsmaschine
Weiß noch jemand, wie das mobile HQ der Imperialen Armee (eine Kriegsmaschine) heißt? Ich komme einfach nicht auf den Namen (der natürlich in die Liste in diesem Artikel gehört und ein eigener Artikel werden muß)! Übrigens haben die Squats das Ding abgewandelt und den Colossus daraus gebastelt. --redsimon 22:16, 23. Mär 2006 (CET)
- Leviathan (Fahrzeug). --Pack_master 22:17, 23. Mär 2006 (CET)
- Wobei ich glaube, das Imperium hat was aus dem Colossus gebastelt, nicht umgekehrt. --Inquisitor S. 23:05, 23. Mär 2006 (CET)
Warum wurden der Pylon der Necrons entfernt? Er ist doch eindeutig eine Kriegsmaschine. Er hat z.B. auch Strukturpunkte --Abraxas 21:41, 24. Mär 2006 (CET)
- Kriegsmaschine ist hier nach "Epic" definiert, da dort Kriegsmaschinen die größte Rolle spielen. Bei 40k haben eine Menge Dinge Strukturpunkte, die bei Epic bloß Fahrzeuge sind. --redsimon 22:11, 24. Mär 2006 (CET)
- hm, sowas muss man einem erstmal sagen das man hier nach der Epic Definition geht... --Abraxas 22:16, 24. Mär 2006 (CET)
- Von was für einem Pylon redet ihr überhaupt? Der Link "Pylon" verweist auf die Warp Schwingungsdämpfer auf Cadia, und diese Dinger sind bestimmt keine Kriegsmaschinen... --Pack_master 13:18, 25. Mär 2006 (CET)
- Ich rede von diesem Pylon hier Necron Pylon Ist n dickes Geschütz der Necrons. --Abraxas 13:24, 25. Mär 2006 (CET)
- Nun, dann sollten wir es auch Necron Pylon nennen ;-). ich mache aus dem Pylon mal eben eine Begriffsklärung und editiere die Links. --Pack_master 13:32, 25. Mär 2006 (CET)
Inhaltsverzeichnis
Definition
Ich neige mittlerweile dazu, die 40k-Definition für Kriegsmaschine zu übernehmen, sofern für 40k Regeln des jeweiligen Fahrzeugs existieren. Wie sieht es da mit den aktuellen Regeln aus? Ist jetzt Apocalypse maßgebend? Und wie sind da Kriegsmaschinen definiert? Die alten Regeln mit Strukturpunkten/Massepunkten, wie in den FKR, gelten ja AFAIK nicht mehr. --redsimon 20:30, 17. Nov. 2007 (CET)
- Im Grunde müsste unter Kriegsmaschine neben Superschwerer Panzer noch Schwerer Panzer ("Heavy Tank" laut FW) hin.
Im Panzer-Artikel wird hier jedoch gesagt, dass alle Panzer, die über Strukturpunkte verfügen unter Superschwer fallen --Cybacher 20:49, 17. Nov. 2007 (CET)
- Darum frage ich ja nach der aktuell gültigen Definition von 40k. Achja, damit dein gesamter Diskussionsbeitrag eingerückt wird, mußt du ihn zusammenhängend, ohne Zeilensprung machen. --redsimon 20:55, 17. Nov. 2007 (CET)
- OK. Zur momentanten Def.: Alles was Strukturpunkte hat, gilt als Kriegsmaschine. Vor dem Macharius und Malcador Panzern bedeutete dies immer Superschwerer Panzer, wenn es ein Panzer war, doch laut ForgeWorld sind die beiden nicht Superheavy, sondern nur Heavy. Damit fehlt dem Lexicanum im Grunde die Kategorie "Schwerer Panzer", in den die beiden fallen würden. Apocalypse hat def-.technisch nichts daran verändert.--Cybacher 21:06, 17. Nov. 2007 (CET)
- Darum frage ich ja nach der aktuell gültigen Definition von 40k. Achja, damit dein gesamter Diskussionsbeitrag eingerückt wird, mußt du ihn zusammenhängend, ohne Zeilensprung machen. --redsimon 20:55, 17. Nov. 2007 (CET)
Das trifft ziemlich genau den Kern der Sache: Kriegsmaschine: ja (hat Strukturpunkte), Superschwerer Panzer: Nein, dafür aber Schwerer Panzer, was es als "Fahrzeugklasse" bislang nicht gab. --C.F.K. 21:17, 17. Nov. 2007 (CET)
- Mal zur Anregung: es wird im Fluff ja sogar der Leman Russ im Vergleich zum Predator als "Schwerer Panzer" bezeichnet... --Pack_master, Großinquisitor des Ordo Lexicanum 01:11, 18. Nov. 2007 (CET)
- Ja, aber das wird viel weniger betont als bei den Malcadors und so. Ok, dann kann ja mal jemand einen Artikel Schwerer Panzer beginnen, den ich dann gnadenlos überarbeiten werde. Aber vorher noch immer eine Frage, auf die bislang nicht von euch eingegangen wurde: Bei Apokalypse gibt es doch AFAIK keine Strukturpunkte/Massenpunkte mehr. Und eigentlich ist Apokalypse ja, wenn man es genau nimmt, die einzige offizielle Möglichkeit, Kriegsmaschinen einzusetzen, jedenfalls, ohne daß man seinen Gegner fragen muß, was aufs selbe rauskommt. Auch würde ich endlich gerne wissen, wie regeltechnisch Kriegsmaschinen definiert sind bei Apo. --redsimon 18:07, 18. Nov. 2007 (CET)
- Kann mir denn keiner helfen? --redsimon 14:00, 7. Dez. 2007 (CET)
Tyraniden
Werden hier nur die Gigantische Kreatren aufgelistet die Früher auch mal Massepunkte hatten bzw. Sollen sonst noch die welchigen wie z.B. Malefaktor, Dactylis und Exocrine rein?--darkshadow 14:11, 12. Jan. 2008 (CET)
- Beiträge in Diskussionen bitte immer Unterschreiben, danke --Ulthir, Jäger der verlorenen Quellenangaben 13:40, 12. Jan. 2008 (CET)
- @ darkshadow: In der obigen Diskussion habe ich ja nachgefragt, wie die Definition bei Apokalypse ist, die ich als neue gültige benutzen wollte, aber mir hat noch immer keiner geantwortet. Wenn ich die kenne, kann ich dir auch sagen, was hier reinkommt. -redsimon
Edit
hier wurde gerade was doppelt gemoppelt --> squats. --Hexalion84 16:39, 30. Dez. 2008 (CET)
- Ja, hatte vergessen, den unteren Teil zu entfernen, ist jetzt weg. Siehe außerdem meine Diskussion unten. --redsimon 16:43, 30. Dez. 2008 (CET)
Squats
Woher kommen die deutschen Namen von Thunderfire Cannon und Land Train? Quelle! --redsimon 16:39, 30. Dez. 2008 (CET)
- Würde ich auch mal gerne wissen. Frag mal Inquisitor S. Der hat damals den Verlinker im Land Train zur Raupenfestung gemacht. Donnerfeuerkannone habe ich so genommen, weil im Codex Titanicus Artikel dahin verlinkt wurde. Würde jetzt spontan auf Epic 3.Edition tippen, zu der ich aber nichts sagen kann.--Cybacher 18:01, 30. Dez. 2008 (CET)
- Nein, die wurden in Epic 40.000 nicht übersetzt. Ich denke, ich werde die ursprünglichen Namen einsetzen. Nennt jemand die Quelle, kann er ja wieder die deutschen setzen (falls es eine Quelle gibt). --redsimon 20:50, 30. Dez. 2008 (CET)