Servoschädel.jpg

ALERT Lexicanum is improving!

For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly.

Diskussion:Inquisitor

Aus Warhammer 40k - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche

Weis jemand was über die Begleider, die als Calculus Logi, Gelehrte oder Lexmecanici bekannt sind. Und ob dass das gleiche wie Servitoren oder sind dies freie Individuen? --Shas'O Tau'va 15:40, 4. Okt 2006 (CEST)

Überwiegend wohl keine Servitoren, aber genaueres ist kaum bekannt. --Dark Scipio 15:44, 4. Okt 2006 (CEST)
Gelehrte sind, was ihr Name sagt: Wissenschaftler, Experten auf bestimmtwen Gebieten. Calculus Logi sind, dem Namen nach, Analysten. Ein Lexmechanicus ist eine Art Bibliothekar, ein Schreiber. Meistens biionisch modifiziert, um seine Aufgabe perfekt zu machen. a ist der Begleiter aus der Hexenjäger-Box ein sehr gutes Beispiel. Uber Aemos würde wohl als Calculus Logi duchgehen. --Pack_master 15:56, 4. Okt 2006 (CEST)
Darüber sollte man ein Artikel schreiben. Aber ich kann darüber nicht viel schreiben :( --Shas'O Tau'va 16:02, 4. Okt 2006 (CEST)
Beizeiten... ich bin grad dabei, Bilder für den Sabbat-Kreuzzug fertig zu machen... --Pack_master 16:05, 4. Okt 2006 (CEST)
Irgendwo gabs glaub ich mal ne kurze Erläuterung zu den Schergen da. --Inquisitor S. 16:13, 4. Okt 2006 (CEST)


mal ne Frage ein Inquisitor ist doch auch zum Teil mit Fähigkeiten wie ein Psioniker ausgestattet oder ist das falsch ?


Huuuuh, nein. Ein Inquisitor kann ein Psioniker sein, muss aber definitiv nicht. Bloß ein Bruchteil der menschlichen Bevölkerung sind Psioniker, und demzufolge werden auch weniger Inquisitoren Psioniker sein als durch das Tabletop dargestellt. Ein Monodominator zum Beispiel wird in den wenigsten Fällen ein Psioniker sein. --Pack_master 19:16, 7. Mär 2007 (CET)

Begriffserklärung

Warum ist hier die begriffserklärung/Verlinkung im Kopf des Artikels und nicht ein eigenständiger Artikel? --Seine Eminenz, Der Großinquisitor 15:22, 10. Nov. 2007 (CET)

Ordi

Macht es Sinn die Ordi hier komplett zu beschreiben, wenn in Ordo Xenos etc. dann noch mal genau das gleiche steht? Ich würde entweder aus Inquisitor nur auf die Ordi verlinken oder die Ordi Artikel auflösen. --Asdrubael 22:17, 4. Feb. 2011 (UTC)

Dass in den Ordi Artikeln genau das gleiche steht stimmt nicht... beim Ordo Xenos-Artikel stehen nur Teile des Textes den ich hier geschrieben habe, ebenso beim Ordo Haereticus und beim Ordo Malleus gar nichts. Hier sind also dreimal so viele Infos drin wie bei den Ordi-Artikeln. Dass es nicht unbedingt Sinn macht, Inquisitoren hier und in den Ordi-Artikeln zu beschreiben, stimmt aber schon. Ich wäre dafür, von den Ordi-Artikeln hier her zu verlinken. Aber auflösen auf keinen Fall. --Fira 08:36, 5. Feb. 2011 (UTC)
MMn wäre es inhaltlich besser, die unterschiedlichen Inquisitorentypen genauer und ausführlicher in den Ordi Artikeln zu beschrieben, generell mehr Odri-Informationen in den Ordiartikeln und weniger im Inquisitorartikel. Schließlich. geht es ja um den generellen Typus Inquisitor, und in den Ordiartikel um die Ordi, also auch um die Fraktionen und Gruppierungen darin
--Maniac Wolfson, Advocatus Diaboli, Magister Eloquentia et Provocatio 19:23, 5. Feb. 2011 (UTC)
Dann wird der Unterschied zwschen den verschiedenen Ordi aber nicht deutlich. Ich finde das wichtig, damit man sieht, dass nicht alle Inquisitoren gleich sind... ich bin der Meinung, dass der Inquisitor-Artikel von dem Menschen, dem Mitglied der Inquisiton, handeln soll, und die Artikel der Ordi über die Institution, Organisation, das Arsenal etc. ... --Fira 19:42, 5. Feb. 2011 (UTC)