![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Diskussion:Ban Daur
Aus Warhammer 40k - Lexicanum
es ist eigentlich nicht sinn der sache genaue quellenangaben durch "sammelquellen" zu ersetzen! sonst brauchen wir demnächst nur noch WD oder GW Publikation als quelle hinschreiben. bitte aufschlüsseln. --Hexalion - Kellerentität, Erzpeiniger und Magos Tabulae 17:57, 23. Feb. 2009 (UTC)
- Du weißt anscheinend auch nicht was du willst. Bei Dec Coir oder Ostian Delafour meintest du noch, man soll nur die Romana angeben, wo die auch vorkamen. Dann hieß es, wenn eine Person in mehreren Publikationen vorkommt, soll man die ganze Reihe angeben (das wurde mehrmals geändert vor ein paar Monaten) und jetzt soll ich auf einmal wieder aufschlüsseln --FerroMetall 18:05, 23. Feb. 2009 (UTC)
- also ich bin eigentlich generell für aufschlüsseln, vor allem wenn im artikel besondere ereignisse etc mit fussnoten versehen werden müssen. man kann es aber auch noch cleverer machen. eine fussnote für die reihe (für allg. infos) und dann eine untergeordnete aufschlüsselung. ich mach mal vor. --Hexalion - Kellerentität, Erzpeiniger und Magos Tabulae 18:37, 23. Feb. 2009 (UTC)
- ich glaube die verwirrung um die aufschlüsselung ist durch pack masters anweisungen entstanden. (nicht das ich die schuld von mir weisen würde :D ) aber so wie es jetzt ist kann man das wohl überall machen, oder? --Hexalion - Kellerentität, Erzpeiniger und Magos Tabulae 18:42, 23. Feb. 2009 (UTC)
- So werde ich dann machen, wenn ich das nächste mal Ergänze ;-). Ach ja, Entschulidge, dass ich mal beim Nick Hexakalion geschrieben habe! --FerroMetall 22:27, 23. Feb. 2009 (UTC)