Servoschädel.jpg

ALERT Lexicanum is improving!

For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly.

Ostian Delafour

Aus Warhammer 40k - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ostian Delafour war Remembrancer und Bildhauer zur Zeit des Großen Kreuzzuges.1

Geschichte

Delafour war Teil eines großen Stabes aus Remembrancers, welcher die 28. Expeditionsflotte unter Leitung der Emperors Children begleitete. Er galt als sehr begabter und geachteter Bildhauer, litt allerdings unter einer Schaffenskrise, da er keine Idee hatte, wie er einen großen Block edlen Marmors von Terra würdig bearbeiten sollte.1

Serena D'Angelus, die Delafour insgeheim liebte, versuchte ihm zu helfen, indem sie es arrangierte, dass Delafour mit ihr auf den Planeten Laeran reisen durfte, nach dem die Emperor´s Children die Laer schließlich besiegt hatten. Dieses Vorhaben wurde allerdings im letzten Moment durch Bequa Kynska zunichte gemacht, die sich so an Delafour rächte, der zuvor amouröse Annäherungsversuche Kynskas zurückgewiesen hatte. Somit musste er an Bord der Pride of the Emperor bleiben, entging dadurch aber der Korrumpierung durch Slaanesh.1

Schließlich fand er sein Motiv für den Marmorblock und begann aus ihm eine Statue des Imperators zu meißeln, eine Arbeit, durch die er lange Zeit in seinem Atelier verbrachte und nichts vom moralischen Verfall seiner Umwelt mitbekam. Während dieser Zeit zerstritt er sich mit Serena, deren Verstand mittlerweile durch Slaanesh zunehmend verfälscht worden war, da sie ihm vorwarf, ihm würde immer alle Kreativität in den Schoß fallen. Auch den Groll von Fulgrim persönlich zog Delafour auf sich, als der Primarch ihn um Hilfe bei seinen eigenen Statuen bat. Sie waren Fulgrim nicht perfekt genug, aber Delafour erklärte, dass die Werke des Primarchen gerade zu perfekt sein und Fehler und Makel eine natürliche Erscheinung wären, die der Künstler in seine Arbeit einbringen müsse. Diese Ansichten waren dem auf Perfektion fixierten und auch besessenen Fulgrim zuwider. Er verhöhnte Delafour für dessen Meinung und entließ ihn aus seinen Diensten.1

Zum Schluss vollendete Delafour sein Werk. Ihm gelang eine absolut perfekte, naturgetreue Statue des Imperators. In diesem Augenblick stieß Fulgrim zu ihm, der sein Werk lobte, aber gleichzeitig auch verspotte, da nach seiner Auffassung Horus der neue Herrscher der Menschheit sei. Ostian, der nichts vom Verrat des Kriegsherrn und der neuen Ausrichtung der Emperor´s Children wusste, habe in Fulgrims Augen durch sein Werk Ignoranz gegenüber Horus gezeigt. Zur Strafe tötete Fulgrim Delafour in dessen Studio, in dem er sein Schwert durch die Statue trieb und Ostian durch die austretende Klinge auf dessen eigener Statue aufspießte.1

Quelle