![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Benutzer Diskussion:Leertaste
Willkommen, neuer Adept des LEXICANUM!
Schön, dass du dich entschieden hast, an unserem Projekt mitzuarbeiten. Um Missverständnissen und Problemen vorzubeugen, solltest dich mit den Richtlinien vertraut zu machen, bevor du Änderungen durchführst. Das Tutorial für Anfänger und das Tutorial für Fortgeschrittene kann dir beim Erstellen eines Artikels helfen. Weitere Tipps findest du über die Bearbeitungshilfe und das Handbuch. Falls du wissen möchtest, wie ein Artikel im Idealfall aussehen sollte: Die Artikel des Monats entsprechen sämtlichen Richtlinien. Es ist kein Problem, wenn deine ersten Änderungen noch kleinere Fehler aufweisen. Sofern du aber nicht die folgenden Regeln beachtest, werden deine Beiträge sofort rückgängig gemacht. Bei Fragen kannst du dich an einen Administrator oder auch an andere Benutzer wenden.
Wenn du einen Überblick gewonnen hast und dich besonders für bestimmte Untergebiete interessierst, würden wir uns freuen, wenn du aktiv an einem Portal mitarbeiten würdest.
Desweiteren kannst du dich auch am Lexicanum-Projektforum
beteiligen.
|
Ein sehr guter erster Artikel, ich habe ihn angepasst, waren aber nur kleinigeiten, die man am anfang noch nicht wissen kann, das kommt mit der Zeit. Bei Fragen einfach einen Adepten auf seiner Benutzerdiskussion anschreiben. Auf gute Zusammenarbeit. MfG --Capo Ulthir, Großmeister des Ordo Correcto Verlinkius 15:48, 28. Mai 2009 (UTC)
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Deine Arbeit am Lexicanum verstößt gegen oder |
Mach dich bitte mit korrekter Verlinkung vertraut. Titel/Ränge sind kein Teil des Namens, und sind separat zu behandeln. Alles, was verlinkt werden kann, wird verlinkt (im Normalfall aber nur einmal pro Artikel; abhängig von der Länge). Schau dir andere Artikel an um korrekte Quennelsetzung und Kategorisierung zu lernen. Schreib einen Begriff immer gleich, vor allem was den Link angeht (entweder Subsektor-Aurelia oder Subsektor Aurelia, wobei ersteres allein grammatikalich falsch ist und deshalb raus fällt). Zudem kontrolliere erst mithilfe der Suchfunktion, ob gesuchter Begriff schon existiert (verschiedene Schreibweisen in Betracht ziehen).
Du kannst damit rechnen dass deine Artikel bald von Alteingesessenen bearbeitet werden, schau dir dann an wie es aussieht. Nutze dafür, um darauf aufmerksam zu werden, die "Leztten Änderungen" im Reiter links, bzw. abonnier die beiden Artikel um Änderungen besser mitzubekommen. --Pack_master, Großinquisitor des Ordo Lexicanum 15:53, 28. Mai 2009 (UTC)
NACHTRAG: Ulthir, setzen Sechs. Frag vorher oben nach, ob da gerade schon in Diskussionen gearbeitet wird ;) Ich wollte das hier abschicken und sehe nur "Bearbeitungskonflikt... --Pack_master, Großinquisitor des Ordo Lexicanum 15:53, 28. Mai 2009 (UTC)
Momentan setzt du immer nur deinen reinen Benutzernamen in eckige Klammern, was allerdings falsch ist, da Nutzer in der Benutzer-Datenbank sind, und demzufolge genau diesen Begriff vorgestellt haben: [[Benutzer:Pack_master|Pack_master]]. --Pack_master, Großinquisitor des Ordo Lexicanum 16:35, 30. Mai 2009 (UTC)