Servoschädel.jpg

ALERT Lexicanum is improving!

For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly.

Badab (System)

Aus Warhammer 40k - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche
Karte Basisdaten System
Galaxie karte badab.jpg Name: Badab System SektorUnbekannt2.jpg
Segmentum: Ultima
Sektor: Badab
Subsektor: unbekannt, vermutlich Badab



Das Babab System war das zentrale System in der südwestlichen/gegenspinwärtigen Grenzregion des Mahlstroms.

Planeten und Objekte1, 2

  • Badab I: Pyrantis, vollständig geschmolzene Oberfläche
  • Badab II: Badab Primaris, Makropolwelt, Ordenswelt Zentrale für die Verwaltung und Verteidigung der Mahlstromzone, Ordensfestung der Astral Claws, 5,17 Milliarden Einwohner
    • High Guard: stark modifizierte Inviolate Schema Raumfestung, ehemalige Ordensfestung
  • Badaab III: Rigeal, Leblose Welt, Ankerplatz, Schiffswerft, Besatzung: 3,1 Millionen
  • Badab IV: Badab Secundus, Leblose Welt, Kuppelstädte, Abbau von spaltbarem Material, Lager für Tributzahlungen, 1,1 Milliarden Einwohner
  • Badab V: Laimius, Gasriese, begrenzter Abbau von Gas in der äußeren Atmosphäre
  • Badab VI: Sigma, seit Verschiebeung des Orbits leblose Welt
  • Badab VII: leblose Welt, Schiffsfriedhof
  • Ring of Steel, mehrstufige kugelförmige Systemverteidigung: Verteidigungsstellungen und Minenfelder

Geschichte

Das Badabsystem war schon immer eine der wenigen Inseln der Zivilisation in der Mahlstromzone.

587.M41 erhielten die Astral Claws Badab Primaris und begannen, das ganze System zu einer Festung auszubauen. Ab 718.M41 regierten sie das System ganz offen. 912.M41 fand hier der letzte Akt des Badabkrieges statt.

Quelle