![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Aquila Ignis
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
Aquila Ignis war ein Imperator Titan, der während des Großen Bruderkriegs auf der Seite der Verräter kämpfte.1,2 Er gehörte zu Legio Mortis.2 T1K8
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Aquila Ignis war messingrot lackiert, mit schwarzen und silbernen Akzenten. Der Kopf sah aus wie ein gehörnter Totenschädel und war silberfarben.2 T1K8
An Bewaffnung besaß er beispielsweise einen Schweren Plasma-Annihilator2 T3K2, eine Hellstorm Cannon und einen Apokalypse-Raketenwerfer2 T3K6.
Geschichte
Aquila Ignis wurde in den Daedalia forge yards, südlich der Tharsis-Region, gebaut.2 T1K8
Es gibt widersprüchliche Angaben, wie Aquila Ignis in den Bruderkrieg verwickelt war:
- Gemäß einer Quelle wurde er von Prinzeps Rufus Aquila befehligt und kämpfte auf Kronus. Dort wurden sie abtrünnig und schlossen sich den Truppen des Chaos an. Der Titan wurde zerstört, aber mindestens eine seiner Titanenwaffen blieb intakt. Diese Hellstorm Cannon war von einem Dämon des Nurgle besessen, der aber nach der Zerstörung des Titanen geschwächt war.1
- Gemäß einer anderen Quelle kämpfte Aquila Ignis während des Großen Bruderkriegs unter Princeps Camulos auf dem Mars. Zu Beginn versuchte Legio Mortis vergeblich Legio Tempestus zu einem Schusswechsel zu provozieren.2 T1K8,T2K1 Als der Krieg offen ausbrach, kämpften sie gegen Legio Tempestus. Aquila griff zuletzt in den Kampf ein und besiegte die Überlebenden. Dann jedoch brach der nahegelegene Vulkan aus und Aquila Ignis wurde von der Lava eingeholt. Seine Knöchel schmolzen und gaben nach und er kippte um. Er zerquetschte sich mit seinem eigenen Gewicht. Nur die Hellstorm Cannon blieb intakt und wurde im Nachhinein auf einen anderen Planeten gebracht.2 T3K2-T3K6
Kronus
Schon kurz nach Ende des Bruderkriegs führte die Suche nach Omnissiah-Gedanken und Relikten Magos Paladius nach Kronus. Während seiner Nachforschungen traf der Techpriester auf Anzeichen verwerflicher Handlungen, die er in seinen Aufzeichnungen als Kanonenkulte bezeichnet hatte. Die Bergung der Hellstorm Cannon sollte ihm nicht mehr gelingen, da er bei einem Angriff getötet wurde.1
Mitglieder des Adeptus Mechanicus, die das 1. Kronusregiment begleiteten, fanden die Waffe. Mit Zusicherung der Hilfe ihres Ordens erkauften sich die Adepten die Zustimmung von Lukas Alexander für weitere Studien ihrer Technologie.1