Hauptmenü öffnen

Warhammer 40k - Lexicanum β

Servoschädel.jpg Achtung Adept des LEXICANUM!

Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig.
Du kannst das LEXICANUM unterstützen, indem Du den Artikel jetzt bearbeitest!

Eldar Starter

Allgemein

Games Workshop hatte mit dem Lizenz-Partner Sabertooth Games Ende 2001 Warhammer 40.000 das neue Sammelkartenspiel (CCG = Collectible Card Game) herausgebracht. Die Startedition Battle for Pandora Prime brachte Starter für die Fraktionen Space Marines, Orks, Chaos und Eldar. Dies sollte nur die erste einer ganzen Reihen von Erweiterungen und Ergänzungen sein.

Mit dem ersten Sammelkartenspiel war die Grundlage für ein ganz neues Spiel-Genre in der Warhammer 40.000 Welt eingeführt worden.

Geschichte

Kampf um die Welt und die Hauptstadt Oberon

Produkte

 
Starerbox

Sabertooth Games brachte für das neue Spiel 249 Karten (+8 Promos) heraus, die es in den Startern oder in einzelnen Boostern mit je 12 Karten gab.

Die Starterbox enthielt 12 Starter, je 3 für die Eldar, Space Marines, Orks und die Streitkräfte des Chaos. In einer Packung befanden sich ein 57-seitiges Handbuch und 66 Karten (ein fertiges Deck mit 60 Karten, 5 Sektoren und die Flottenkarte). Diese Starter ergänzte man dann, indem man weitere Booster erwarb oder mehrfach vorhandene Karten und Karten der Fraktionen, die man nicht spielen wollte mit anderen tauschte. Die Starter waren immer gleich sortiert.


Karten

Battle of Pandora Prime enthielt insgesamt 257 Karten + 5 Sektoren.


Sektoren

Sektorenset Pandora Prime
 
Barbakanengipfel
 
Das schwarze Labyrinth
 
Ardeas-Tal
 
Die Chem-Sümpfe

Neutral

Übersicht
 
Cordon Tham
 
Tik
 
Jet Kat Ulthan
 
Westel Schwarzblut
 
Prinz Nachez Rheinhold
 
Barbaka -nensiedler
 
Tunnelkämpfer
 
Ardeanische Piraten
 
Bergungsteam
 
Unterweltgang

Jeder Sektor hat neben dem Namen noch eine Ortsbezeichnung (z.B. Gebirge, Makropole). In Pandora Prime gab es zu jedem Sektor einen speziellen Charakter und eine Einheit, die in den jeweiliges passenden Sektor einen Bonus erhielten.

Übersicht
 
Bastion
 
Bunkerkomplex
 
Kommandobunker
 
Landungszone
 
Minenfeld
 
Nebelwand Generator
 
Panzerfallen
 
Scharfschützenstellung
 
Schutzschildgenerator
 
Stacheldraht
 
Störstation
 
Tektonischer Stabilisator
 
Überwachungsstation
 
Verlassene Siedlung
 
Zerstörte Kathedrale

Eldar

Übersicht
 
Akhail
 
Aleathra
 
Arennis
 
Arthedril
 
Athercion
 
Avatar
 
Balechta
 
Ceruithar
 
Erichnia
 
Falcon
 
Illum Zar
 
Imeniell
 
Jain Zar
 
Jainan
 
Jarchorra
 
Jetbike- schwadron Alaedron
 
Jetbike- schwadron Asurilyn
 
Jetbike- schwadron Bahrari
 
Jetbike- schwadron Erion
 
Karandras
 
Kaura
 
Khaelon
 
Khainazahil
 
Kobra
 
Laminidias
 
Laoreth
 
Lochesis
 
Maugan Ra
 
Maugannath
 
Meircha
 
Mirehn
 
Morecthion
 
Morgaan
 
Morlenn
 
Nael
 
Nethatil
 
Noira
 
Norlechen
 
Ralahir
 
Ranger
 
Rehnion
 
Reminil
 
Runenprophet Faeruithir
 
Runenprophet Hilan
 
Saaraine
 
Schattensturm
 
Serpent Doril
 
Serpent Lapiel
 
Serpent Yniere
 
Shiera
 
Speere des Khaine
 
Stelthannir
 
Tuathanni
 
Unterstütz- ungswaffenbatterie
 
Vampir Landungsschiff
 
Vyper- schwadron Kahli
 
Vyper- schwadron Lorchal
 
Vyper- schwadron Tueren
 
Yaevin

Space Marines

Übersicht
 
Adepta Sororitas
 
Agemanns Leibgarde
 
Apothecarius Singa
 
Baal Predator
 
Bikeschwadron
 
Blood Angels Terminatoren
 
Captain Agemman
 
Captain Miller
 
Cybot
 
Ehrengarde
 
Furioso Cybot
 
Kommandant Reifenrath
 
Kommando- rhino
 
Land Raider
 
Landspeeder
 
Landungs- kapseln
 
Millers Leibgarde
 
Moriar der Auserwählte
 
Ordenspriester Darmus
 
Ordenspriester Narran
 
Predator Annihilator
 
Predator Destructor
 
Razorback, Laserkanone
 
Razorback, Schwerer Bolter
 
Reifenraths Leibgarde
 
Rhino
 
Scriptor Codifizier Xerid
 
Scriptor Lexicanus Fulgarr
 
Sergeant Horvaths Trupp
 
Sergeant Ragnars Trupp
 
Standarten- träger der 5. Kompanie
 
Sturmlandungs- kapseln
 
Techmarine Ephatis
 
Techmarine Krey
 
Thunderhawk Landungsschiff
 
Todeskompanie
 
Tornado Landspeeder
 
Trike, Multimelter
 
Trikes, Schwerer Bolter
 
Trupp Cavae
 
Trupp Damokles
 
Trupp Domitus
 
Trupp Faustus
 
Trupp Gladius
 
Trupp Horatius
 
Trupp Morpheus
 
Trupp Numitor
 
Trupp Remus
 
Trupp Sentia
 
Trupp Tibernius
 
Trupp Triton
 
Ultramarines Terminatoren
 
Vindicare Assassine
 
Vindicator
 
Warhound Scouttitan

Anmerkung: Man bemerke, dass Captain Agemman in den Insignien der 5. Kompanie der Ultramarines gemalt wurde. Auch sind die meisten Trupps Angehörige der 5. Kompanie (schwarze Schulterpanzerumrandung), ebenso gibt es die Karte Standartenträger der 5. Kompanie

Orks

Übersicht
 
Bad Moon Boyz
 
Ballabombaz
 
Ballaboyz
 
Big Wattz, Mekboss
 
Blood Axe Boyz
 
Boarboyz
 
Boss Snikrot
 
Boss Zagstruk
 
Bossdok
 
Bossmob
 
Brennaboyz
 
Buggy
 
Da Geiaz
 
Da Rotschäd'l- kommandoz
 
Dakkaboyz
 
Deathskullboyz
 
Dok
 
Dokboyz
 
Erbeuteter Land Raida
 
Erbeuteter Leman Russ
 
Erbeutetes Rhino
 
Evil Sunz Pikk-Up-Boyz
 
Fiesä Gitz
 
Flakpanza
 
Freibeutaz
 
Gargbot
 
Goff Boyz
 
Greel Shifta
 
Grotmob
 
Grotsklaven
 
Heiza- Jagdbomba
 
Kampfbombaz
 
Kampfpanza
 
Killerbotz
 
Kommandoz
 
Mekflitza
 
Mekz
 
Moschaboyz
 
Orks
 
Panzabike
 
Panzaboyz
 
Panzaknakkaz
 
Pikk-Up
 
Pikk-Up Boyz
 
Plünderaz
 
Posaz
 
Pulsa- Raketenbatterie
 
Roter Schrauber
 
Skarboyz
 
Skarboyz Veteranen
 
Snakebite Boyz
 
Squiggofant
 
Squigherde
 
Stampfa
 
Stormboyz
 
Waaagh- bikeschwadron
 
Waaaghboss Ghazghkull Thraka
 
Waaaghboss Ulek Knoch'nknacka
 
Wazzaboyz

Chaos

Übersicht
 
Besessene Chaos Space Marines
 
Chaos Cybot
 
Chaos Havocs
 
Chaos Predator
 
Chaos Rhino
 
Chaos Space Marine Bikes
 
Chaos Space Marine Kyborgs
 
Chaos Space Marine Terminatoren
 
Chaos Space Marine Verräterlegionäre
 
Chaos Space Marine Veteranen
 
Die Verdorbenen
 
Erebus, Chaosgeneral
 
Kabale der Kultisten
 
Maxmillian, Demi-Priester
 
Messingskorpion des Khorne
 
Moloche des Khorne
 
Raptoren-Veteranen
 
Seuchenmarines-Veteranen
 
Seuchenmaschine des Nurgle
 
Space Marine Renegaten
 
Vyridion, Seuchenbringer
 
World Eaters Chaos Space Marines

Quellen