Aus Warhammer 40k - Lexicanum
1.333 Bytes entfernt,
17:41, 5. Mär. 2006 K
[[Kategorie: Necrons und C'tan]]
[[Kategorie:Fahrzeuge]]
Feuer säen und es anschließend Necronkriegern erlauben sich durch ihr eingebautes Portal auf das Schlachtfeld zu teleportieren.
Monolithen sind Antigravfahrzeuge, bewegen sich allerdings aufgrund ihrer enormen Masse vergleichsweise langsam. Sollten sie lahmgelegt werden sinken sie meist einfach zu Boden ohne Schaden zu nehmen und kämpfen weiter. Sie sind mit 4 [[Gauss Fluxprojektor]]en bewaffnet die in alle Richtungen gleichzeitig feuern können. Außerdem besitzen sie eine [[Energiematrix]], die entweder das Portal mit Energie versorgt oder als [[Partikelemitter]] abgefeuert werden kann, dessen Zerstörungskraft mit einer Geschützwaffe zu vergleichen ist.
==Name und Bedeutung==
Das Wort Monolith (griech. mono : einzel~ und lithos - Stein) bedeutet soviel wie "Einstein". Man bezeichnet damit größere Natursteine oder sonstige Objekte, die aus einem Stück bestehen.
In bestimmten Religionen wird monolithischen Steinen oft eine religiöse oder kultische Bedeutung beigemessen. Beispielsweise können Obelisken Monolithe sein. Auch Grabanlagen zählen dazu.
In der antiken Kunst werden auch Statuen, welche aus einem einzigen Stein gehauen sind als monolithisch bezeichnet.
--[[Benutzer:Commander Ardias|Commander Ardias]] 01:29, 17. Jun 2005 (CEST)
[[Kategorie: Necrons und C'tan]]
[[Kategorie:Fahrzeuge]]