![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Kollossus
Kollossus war möglicherweise eine kleinere Schwarmflotte der Tyraniden.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Ende des 38. Jahrtausends wurde eine fremdartige Flotte in den Segmenti Tempestus und Ultima entdeckt. Sie bestand aus molluskenartigen Schiffen und die zentaurenartigen Kreaturen, die sie beherbergte, konnten auf telepathischem Wege mit anderen Völkern kommunizieren. Sie gaben an, einer ihren Herren entkommenen Sklavenrasse anzugehören und versuchten, im imperialen Raum zu siedeln. Aufgrund dessen wurden sie Xenos Horribilis erklärt und in den Zorastra-Attila-Xenozidkriegen bekämpft. Im Jahre 226 des 39. Jahrtausends wurde das letzte Kollossus-Schiff über dem Planeten Zorastra vernichtet.1
Sonstiges
Es wird von offizieller Seite zwar nicht bestätigt, daß es sich bei den Kreaturen von Kollossus um Zoats handelt, die Beschreibung (Zentauroid2,3, zur Kommunikation fähig3, Sklaven2) und das an ältere Abbildungen von Bioschiffen angelehnte Aussehen der Kollossus-Schiffe legen dies aber nahe.
Anmerkung: Die englische Bezeichnung für Kollossus ist Colossus, was übersetzt Koloss heißt und vom griechischen Colossos stammt. Kollossus ist dagegen ein reines Phantasiewort (möglicherweise aber auch ein Rechtschreibfehler). |
Vorhutflotte der Tyraniden
Eine Vorhutflotte der Schwarmflotten, die von imperialen Streitkräften im Bereich des Systems Lacrima Dolorosa an der Grenze des Segmentum Tempestus und des Segmentum Ultima nahe des Randes des imperialen Raums gestellt wurde, ist möglicherweise eine Inspiration für die Kollossus-Flotte gewesen.
Hintergrund
Ehe die molluskenartigen Schwarmschiffe dieser Flotte die Urzeitwelt Lacrima Dolorosa III erreichen konnten, wurden sie von Space Marines der Imperial Fists, Space Wolves, Blood Angels, Blood Drinkers und anderer Orden geentert. An Bord der Schiffe befanden sich neben Tyranidenkriegern, Gargoyles und Symbionten auch Zoats, die sogar versuchten, mit den Space Marines des Entertrupps zu kommunizieren.
Während der Enteraktionen, an denen Lexandro d'Arquebus als Teil der Imperial Fists Streitmacht teilnahm, kamen unter anderem dessen Weggefährten aus der Trazlor-Makropole - Yeremi Valence und Biff Tundrish - um. Ein Fünftel der Schwarmflotte wurde von der vereinten Streitmacht der Space Marines und der Imperialen Flotte vernichtet, ehe die restlichen vier Fünftel über Lacrima Dolorosa III herfielen, als sich die imperialen Streitkräfte zurückzogen. Durch die Enteraktionen waren wichtige Erkenntnisse über die Operationsweise der Xenos gewonnen worden.4
Anmerkung: Es ist hintergrundtechnisch und auch zeitlich unmöglich, daß Kollossus und die Schwarmflotte, gegen die die Imperial Fists ihre Enteraktion durchführten, identisch sind. Zudem ist fraglich, wieviel von dem Roman Space Marine, der diese schilderte, noch als aktueller Hintergrund gelten kann. Die Zoats an Bord der Schwarmschiffe und auch in etwa der Ort des Zusammentreffen an der Grenze von Ultima und Tempestus sind lediglich Indizien für eine Inspiration. |