![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Geländestück
Ein Geländestück bezeichnet im Tabletop ein bestimmtes Stück Modellbaugelände, das Bewuchs, Hindernisse oder Gebäude in einem Kampfgebiet darstellen soll. Es können z.B. Krater, Trümmer aber auch Hügel und Wälder etc. dargestellt werden. Modelle können solche Geländestücke als Deckung benutzen oder sich hinter ihnen vor Feindfeuer verstecken. Allerdings müssen sie zum durchqueren oft einen sogenannten Geländetest absolvieren, was das erschwerte Vorrücken durch einen Trümmerhaufen simulieren soll. Manche Geländestücke wie tiefe Seen oder hohe Steilhänge sind jedoch auch gänzlich unpassierbar. Geländestücke sind elementarer Bestandteil vieler Tabletop-Systeme, sogar bei Raumkampfspielen wie Raumflotte Gothic, wo das "Gelände" von Planeten, Asteroiden oder Nebeln gebildet wird.
Galerie
Games Workshop selbst und seine Tochterfirma Forge World haben im Lauf der Jahre diverse Geländestücke für Warhammer 40.000 herausgebracht. Die Pappgebäude, die ebenfalls hierzu zählen, finden sich im Artikel: Pappgebäude.
Geländestücke von Games Workshop
Wrackteile eines abgestürzten Aquila Landers (aus der Kampf um Macragge-Box und Planetare Invasionen)
Basilica Administratum
(zu Städte in Flammen, 2006)Manufactorum
(zu Städte in Flammen, 2006)Sanctum Imperialis
(zu Städte in Flammen, 2006)Straßenkampf-Barrikaden (zu Städte in Flammen, 2006)
Heiliger Boden
(zu Städte in Flammen, 2006)Ausrollbare Straßen
(zu Städte in Flammen, 2006)Ausrollbarer Bodenplan
(zu Städte in Flammen, 2006)Mondkraterlandschaft
(zu Apokalypse, 2007)Ausrollbare Straßen
(zu Apokalypse, 2007)Beschusskrater
(zu Planetare Invasionen, 2009)Minen, Bomben und Sprengfallen
(zu Planetare Invasionen, 2009)Himmelschild-Landeplattform
(zu Planetare Invasionen, 2009)Schrein des Aquila
(zu Planetare Invasionen, 2009)Imperiale Bastion mit Icarus-Laserkanone
(zu Planetare Invasionen, 2009)Imperiale Aegis-Verteidigungslinie mit Vierlings-Geschützstellung
(zu Planetare Invasionen, 2009)Festung der Erlösung der Dark Angels (2009)
Geländestücke von Forge World
Forge World produzierte bis heute eine Vielzahl von Geländestücken aus Resin:
zerbombte Straßen von Forge World
Für Epic hat Forge World ebenfalls zahlreiche Geländestücke veröffentlicht: