![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Games Day
Der Games Day ist ein jährliches, von Games Workshop in vielen Ländern der Welt veranstaltetes Tabletop-Treffen.
Dieser Artikel widmet sich hauptsächlich dem deutschen Games Day.
Inhaltsverzeichnis
Veranstaltungsorte
Deutsche Games Days finden traditionell im Gürzenich, einem historischen Gebäude in der Altstadt von Köln, statt - in der Regel an einem Sonntag im August. Der erste deutsche Games Day fand im August 1999 statt.
2004 fanden Games Days neben Köln in Paris, Toronto, Atlanta, Baltimore, Chicago, Barcelona, Mailand, Birmingham und Sydney statt.
2005 gab es in Wien eine dem Games Day vergleichbare Veranstaltung von Games Workshop, die Gaming Day Vienna hieß.
Wettbewerbe
Unter anderem kann man beim deutschen Games Day an folgenden Wettbewerben teinehmen:
- am Golden Demon Bemalwettbewerb
- an einem Bemalwettbewerb für jüngere Bemaler (Youngbloods; erlaubt sind Miniaturen der Systeme Warhammer 40.000, Warhammer und Herr der Ringe)
- an einem Gewandungswettbewerb (erlaubt sind Gewandungen passend zu den Hintergründen von Warhammer 40.000, Warhammer und Herr der Ringe)
- am Speedpainting (Schnellbemalwettbewerb). Die bemalte Miniatur darf man behalten.
Weitere Aktivitäten
Man kann auf dem Games Day außerdem
- Künstler und Spieldesigner treffen,
- an Geländebauworkshops teilnehmen,
- auf speziell gestalteten Spieltischen mit von GW-Ladenmitarbeitern bemalten Armeen gegen diese oder gegen andere Besucher spielen,
- an von unabhängigen Einzelhändlern und von Clubs gestalteten Platten spielen (Club Area),
- die im Warhammer 40.000-Universum und der Warhammerwelt angesiedelten Sammelkartenspiele (CCG's) von Sabertooth Games spielen und
- diverse neue Miniaturen und z. T. auch Codizes und Armeebücher vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin sehen.
Daneben gibt es Stände der Anbieter aktueller Computerspiel-Umsetzungen von GW-Spielen, deren Zugänglichkeit aber durch die USK-Freigabe der betreffenden Spiele eingeschränkt ist.
Verkaufsstände
Verkaufsstände bieten folgendes an:
- Specialist Games-Produkte, Einzelteile von Miniaturen sowie alle regulären Produkte von Games Workshop (Mail Order-Stand)
- Forge World-Produkte (eigener Stand der Firma),
- Bulldog Belt Buckles- bzw. Warp Artefacts-Produkte,
- Black Library-Produkte
Games-Day-Aktvitäten im Ausland
Die Games Days im Ausland bieten zum Teil noch andere Aktivitäten an, dafür sind einige der oben genannten auch nur beim deutschen Games Day zu finden (wie der Gewandungswettbewerb):
- Bring and battle: Man kann mit mitgebrachten, eigenen Armeen auf von GW bereitgestellten Spielplatten spielen.
- Conversion Competition: Ein Wettbewerb, bei dem jeder eine Plastikminiatur mit Teilen aus diversen weiteren Plastikgußrahmen umbaut. Jeder benutzt dieselbe Basisminiatur. Die umgebaute Miniatur darf man behalten.
- Scenery make and take: Eine Geländebauworkshop, bei dem jeder das selbstgebastelte Gelände nachher mitnehmen darf.