Schlachtkreuzer (Space Marines)
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Allgemein
Ein Space Marine Orden verfügt in der Regel über nur zwei bis drei Schiffe dieser Klasse.
Aus welcher Zeit der Entwurf für diese Schiffe stammt ist unklar, sie waren jedoch schon zur Zeit des Großen Kreuzzuges im Einsatz.3
Schiff
Die Schlachtkreuzer (engl. Battle Barge) dienen vor allem der Nahunterstützung und dem Transport und Absetzen von Truppen. Sie sind mit zahlreichen Bombardementgeschützen und Waffenbatterien ausgestattet und verfügen über einige Torpedorohre mit Entertorpedos. Der Großteil wird von einem riesigen Hangar und kleineren Docks dominiert, von wo aus Thunderhawks und Landungskapseln sowie kleinere Transporter starten und versorgt werden können.6 K.2
Zumindest die Beta besaß als Startvorrichtung für die Landungskapseln Revolvermagazine, mit denen jeweils vier Landungskapseln nacheinander gestartet werden konnten.8
Ein Schiff bietet bis zu drei kompletten Kompanien3, inklusive deren Fahrzeugen und Unterstützungselementen Platz.6 K.2 Die Space Marines übernehmen an Bord die Rolle der Offiziere, da ein Orden nicht über genug Mitglieder verfügt, um alle Stationen mit seinen eigenen Kriegern zu besetzten.6 K.2
Die schwere Panzerung und die starken Schilde schützen den Schlachtkreuzer vor größerem Schaden durch Beschuss von orbitalen und planetaren Verteidigungsanlagen während einer Invasion. Das Skelett eines Schlachtkreuzers besteht aus einer sehr dichten Legierung. Das Grundmineral dafür kann nur an Orten abgebaut werden, an denen kurz davor vulkanische Eruptionen stattfanden, in Ballastkomprimierungstanks von Monden mit hoher Schwerkraft wird dieses weiter gehärtet. Das Grundgerüst wird dann mit einem kilometerlangen Gitternetz aus gehärtetem Plaststahl und Adamantium umgeben und in dicken Ferrobeton gehüllt, abschließend folgt eine zweite und wärmeableitende Panzerungsschicht. Aufgrund der Seltenheit der Grundmaterialen gestaltet sich der Bau neuer Schiffe schwierig.6 K.2
Da Schlachtkreuzer der Space Marines im Gegensatz zu Schiffen der Imperialen Flotte oft im Warp unterwegs sind, verfügen sie über zwei sich überlappende Gellerfelder. Im Normalraum werden die Schiffe durch eine Gruppe von Deflektorschilden geschützt, die in der Lage sind die schlimmsten Auswirkungen von stellarer Strahlung, Meteoritenregen und Beschuss abzuwehren. Da die Schilde in Zonen eingeteilt sind, kann eines versagen und die anderen Sektionen bleiben abgeschirmt. Kurzzeitig kann den Schilden ein Übermaß an Energie zugeführt werden, dies wurde bereits von einigen Kapitänen genutzt, um zügig mit einem verstärkten Schutz die Entfernung zu gegnerischen Flotten zu überbrücken.6 K.2
Desweiteren sind alle Schiffe dieser Klasse etwas langsam und nicht sehr wendig, was auf zum Verhältnis zur Masse des Schiffs schwache Triebwerke schließen lässt. Imperiale Strategen gehen davon aus, dass ein Schlachtkreuzer im Nahkampf mit einem Schlachtschiff der Imperator Klasse gleichzusetzen ist, obwohl der Vorteil bei Enteraktionen, egal auf welcher Seite, deutlich bei den Space Marines liegt.Quelle? Simulationen im Bruderkrieg beruhten immer darauf, das Schiffe der Imperator Klasse das Rückgrat von Terras Verteidigungsflotte von den Schiffen der Verräter sei, die vom gefürchteten Schlachtkreuzer Vengeful Spirit angeführt wurden.10
Schemata
Bei Schlachtkreuzern handelt es sich nicht um eine Klassenbezeichnung im eigentlichen Sinne, vielmehr werden damit Abwandlungen von Schlachtschiffen bezeichnet, die für die Benutzung durch Space Marines angepasst wurden. Mittlerweile ist es gebräuchlich jedes Großkampfschiff der Astartes als Schlachtkreuzer zu bezeichnen, aufgrund dessen unterscheiden sich die Schemata teils außerordentlich.7 S.15
Basileus-Klasse
Über die Basileus-Klasse ist nichts näheres bekannt.7 S.22
Beispiele für dieses Schema sind:
- Sigma-Pythonus der Alpha Legion 7 S.22
Circe-Klasse
Über die Circe-Klasse ist nichts näheres bekannt.9 K.16
Gloriana-Schema
Das Gloriana-Schema entstammt einem STK für Kampfschiffe. Ein Schiff dieses Schemas hat die Ausmaße einer kompakten Stadt. An Bord befinden sich Offiziere, Fachpersonal und eine zehntausend Mann starke Sklavenkaste.5 K.9
Schlachtkreuzer dieses Typs kamen bereits während des Großen Kreuzzuges zum Einsatz.5 K.9
Beispiele für dieses Schema sind:
- Invincible Reason der Dark Angels 5 K.9
- Nightfall der Night Lords 5 K.9
Scylla-Schema
Das Scylla-Schema ist eine Anpassung der Gloriana-Klasse.9 K.16
Beispiele für dieses Schema sind:
- Vengeful Spirit der Sons of Horus9 K.5
Legatus-Klasse
Die Schlachtkreuzer der Legatus-Klasse waren stark bewaffnete und gepanzerte Raumschiffe.7 S.53
Beispiele für dieses Schema sind:
- Contrador der Iron Warriors 7 S.53
Warspite-Klasse
Über die Warspite-Klasse ist nichts näheres bekannt.7 S.15
Berühmte Schiffe
- Aeternus (Ultramarines)
- Adsidus (Ultramarines)
- Emperor Incarnatus (Ultramarines)
- Bestrafer (Exorcists)
- Erlöser (Exorcists)
- Schwert der Wahrheit (White Consuls)
- Litanei der Wut (Blood Ravens)
- Lord Laomedon (Ultramarines)
- Pro Merito (Ultramarines)
- Seditio Opprimere (Ultramarines)
- Erbarmungsloser Zorn (Harbingers)
- Temerity (Iron Snakes)
- Tempestus (Astral Knights)4
Bruderkrieg
Dritter Krieg um Armageddon
Quellen
- 1: Raumflotte Gothic Armada
- 2: Specialist Games Downloadsektion mit weiteren Einzelartikeln z.B. zur Flotte der Ultramarines.
- 3: Call of the Lion (Kurzgeschichte)
- 4: Codex Space Marines, fünfte Edition
- 5: Prince of Crows (Kurzgeschichte)
- 6: Index Astartes - Battle Barges (2013)
- 7: Horus Heresy Book Three - Extermination
- 8: Legion (Roman) T2K4
- 9: Vengeful Spirit (Roman)
- 10: The Gates of Terra (Kurzgeschichte)