![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Sporenmine
Die sogenannten Sporenminen (wiss. Bezeichnung Boletus Minoris)3 sind einfache Biokonstrukte der Tyraniden.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Sporenminen sind zwar lebende Organismen, dienen allerdings nur einem Zweck: Sie werden als Bomben aus dem Orbit über das Schlachtfeld verteilt oder von einer Biovore gezielt abgeschossen. Dort schweben sie dann langsam über der Erde und werden bei lauten Geräuschen oder Kontakt aktiviert. Größere Versionen werden von den Tyraniden auch in Kämpfen im Weltraum eingesetzt.
Anatomie
Sporenminen sind recht einfach gebaut und bestehen eigentlich nur aus einem gasgefüllten Körper und einigen sensorischen Tentakeln, mit denen sie Gerüche oder Erschütterungen wahrnehmen können. Wegen diesem "ballonartigen" Aussehen werden sie von imperialen Soldaten auch als Killer-Ballons bezeichnet.3
Mutationen und Varianten
Sporenminen unterscheiden sich zuweilen in ihrer Zusammensetzung, was Auswirkungen auf die Art der Explosion und der dadurch freigesetzten Stoffe hat.
Biosäure
Biosäureminen versprühen Strahlen konzentrierter Säure, wenn sie in Kontakt mit einem Feind kommen oder durch Beschuss explodieren. Die Säure ist so stark, dass sie sich durch fast jegliche Rüstungen (selbst Servorüstungen) ätzt. Zusätzlich ist sie dickflüssig und zäh, wodurch die Säure meist am Ziel haften bleibt, was ihren Effekt verstärkt.3
Explosiv
Zu erkennen sind die explosiven Sporenminen an ihrer Außenhülle. Werden sie erst einmal berührt, detonieren sie und schleudern Schrappnelle in alle Richtungen, die, auch wenn sie das Opfer nicht töten, doch zu ernsten, manchmal tödlichen Infektionen führen können.3
Giftgas
Bei Detonation verbreitet diese Sporenmine eine große Wolke gefährlichem Giftes, welches verheerende Auswirkungen auf ungeschützte Infanterie und die Besatzungen offener Fahrzeuge hat.
Miniaturen
Gab es in der zweiten Edition nur einen Typ Sporenmine (optisch am ehesten mit dem Explosiv-Typ zu vergleichen), wurden mit dem Erscheinen des Codex Tyraniden, dritte Edition für jeden dort aufgeführten Minen-Typ Modelle herausgebracht.
Anmerkung: Im Roman Warrior Brood von C.S. Goto wird erwähnt, ein Space Marine sei von den Tentakeln einer Sporenmine umschlungen und in den Schwarm gezogen worden. Dies entspricht aber in keiner Weise der aus anderen Publikationen bekannten Funktion dieses Tyranidenorganismus.