Servoschädel.jpg

ALERT Lexicanum is improving!

For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly.

Diskussion:Codex

Aus Warhammer 40k - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bilder & Informationen

Wer einen Scan (ca. 480px Breite) von den folgenden Büchern zu Verfügung stellen kann soll dies bitte tun:

  • Codex Sternenreich der Tau, bis jetzt nur englische Version - Done! --C.F.K. 13:08, 1. Feb 2007 (CET)
  • Codex Necrons, bis jetzt: schlechte Qualität
  • Realm of Chaos - Slaves to Darkness, mein Bild ist schlechter Qualitaet.

Diskussion

ROGUE, immer nur ROGUE! Ach ja, vollständigkeitshalber würde ich noch den sog. Black Codex aus der 2. Edition erwähnen. --Inquisitor S.

Tja dann füg mal hinzu, ich besitze dieses Buch nicht. --Harc 14:01, 28. Jun 2005 (CEST)
Ich wette, dass du den hast ;). Der Vorläufer der Codizes aus der Grundbox, zu deutsch Codex Armeelisten. --Inquisitor S.
Hehe, ja du hattest recht. Ich konnte bloss mit dem Begriff "Black Codex" nichts anfangen. ps.: hast du die englische Grundversion des Spiels (wegen der Scans) ?? --Harc 20:44, 28. Jun 2005 (CEST)
Ich habe prinzipiell die deutsche Grundbox gekauft, mir aber bei ebay die 3 Grundbücher nochmal auf Englisch besorgt. Black Codex ist die im Netz halt häufiger verwendete Namensvariante, deshalb hab ich die benutzt. Zum Scannen hab ich leider die deutschen grad nicht verfügbar. --Inquisitor S.


Es gibt AFAIK keine 4. Edition, sondern nur eine Neuauflage. Das müsste geändert werden. - Sigismund 23:06, 29. Jun 2005 (CEST)

Deswegen habe ich doch schon vierte Edition, Neuauflage der dritten Edition als Überschrift gewählt! ^^ - Harc 10:14, 30. Jun 2005 (CEST)

Zur Info: Codex Catachan wurde für die 4. Edition überarbeitet (incl. Coverbild) und kann auf der englischen-/amerikanischen GW-Seite runtergeladen werden -- Lord Soth 11:39, 30. Jun 2005 (CEST)

thx, werd gleich mal schauen. -Harc

@ ][ S.: Ich habe mich mal deiner angenommen, ich hoffe die Qualität ist zufriedenstellend ;)

Übersicht
Codex Hexenjäger 2004
Codex Imperiale Armee 2004
Codex Sturm des Chaos 2004
Codex Armageddon 2004
Codex Strassenkampf 2004

EDIT: tztztz, übereifrig, Harc? ;) --Pack_master 22:09, 30. Jun 2005 (CEST)

Na wenn mir schon jemand so fleissig dabei hilft dann bin ich auch eifrig! :D .. Vielen Dank und weiter so ... -Harc

In 2 min ist Cdx DH ebenfalls da. Cdx Straßenkampf sollten wir aber darüber nachdenken, unter was speziellem abzufertigen, da es ein (von GW) sog. "Kampagnen-Codex" ist. --Pack_master 22:17, 30. Jun 2005 (CEST)

Ich haette da an eine besondere Erwähnung im Text obendrueber gedacht .. oder hast ne andre Idee ? -Harc
Hm, weiß nicht, lass mal auf ][ S. oder nen anderen SysOp warten. Cdx DH ist auch drin, im Artikel. --Pack_master 22:24, 30. Jun 2005 (CEST)
Prima .. schreib mal her was dir auf anhieb noch für Codizes einfallen, bitte -Harc
Hmm.. die Codizes der 3. Edi müssten jetzt völlständig sein... --Pack_master 22:41, 30. Jun 2005 (CEST)
Nee, hab grad noch gemerkt .. codex necrons und codex tau fehlen auch noch .. codex tyranids auch ... - Harc

Wer hat die große Version des Cdx EoT Covers gelöscht...? --Pack_master 10:48, 1. Jul 2005 (CEST)

Lade es bitte nochmal hoch, Inquisitor hat da was vermehrt. Danke! --Harc

Waaargh the Orks ist kein Regelwerk, es enthält, nun ja, keinerlei Regeln. Regeln für 40k (unter anderem) sind noch in Warhammer Siege. Ansonsten ist die Liste komplett (mir ist nur noch die Tyraniden-Armeeliste aus WD 145 (engl.) bekannt.Genestealer 01:22, 17. Feb 2006 (CET)

Codex Tyraniden, 3te Edition

Zur Info: Codex Tyraniden, 3te Edition wurde 2x aufgelegt, mit leicht unterschiedlichen Covern. Die erste Auflage trägt den Namen Codex Tyraniden in einem "Knochenlogo", die zweite Auflagen liegt im überarbeiteten Codex-Design ähnlich Codex Strassenkampf vor. -- Lord Soth 20:20, 2. Jul 2005 (CEST)


Namensgebung

  • Codex Adeptus Sororitas, 2. Edition
  • Codex Ultramarines, zweite Edition

es sollte sich vl. auf eine Einheitlich schreibweise geeinigt werrden. --Wedge 22:42, 16. Feb 2006 (CET)

Habe einen Redirect eingerichtet von "zweite Edition" auf "2. Edition", schlage aber "Codex XY, zweite Edition" vor. Strenggenommen ist dieser Zusatz in diesen Fällen aber überflüssig, weil es nur einen Codex UM bzw. AS in der 2. Edition gibt. --Inquisitor S. 22:49, 16. Feb 2006 (CET)
Ich denke, es ging ums Prinzip. ;-) --Pack_master 22:51, 16. Feb 2006 (CET)
Im speziellen ging es um diesen Artikel: Codex Adeptus Sororitas, 2. Edition. Da das der einzige ist wo die Zahl nicht ausgeschreiben wurde. Ist mir nur aufgefallen als ich den Link auf dieser Seite korregierte --Wedge 22:59, 16. Feb 2006 (CET)
Korrigiert zu Codex Adeptus Sororitas, zweite Edition. --Inquisitor S. 23:05, 16. Feb 2006 (CET)

Cdx CSM, 3. Edi

Warum den zweiterschienenen anders benennen? Er ist aus der 3. Edi, und wird ebenfalls im sleben Artikel einsortiert, sage ich mal. Nur unter einem neuen Punkt "Neuauflage" oä. In anders zu benennen macht keinen Sinn, da wir ansonsten von unserem bisherigen System abweichen müssten, was verwirren würde. --Pack_master 21:03, 3. Mär 2006 (CET)

Klingt logisch, ich werde mich um den Artikel kümmern und ihn dementsprechend erweitern. --Abraxas 21:25, 3. Mär 2006 (CET)


Codex Dark Eldar

Hi. Was ist mit der neuauflage von Codex Dark Eldar? Der hat auch ne Neuauflage bekommen, und bitte erzählt mir nicht, das sich da nichts geändert hat. Spieltechnisch ist die Armee gänzlich anders geworden, dank Drachyten und Archyten, aber vor allem durch neue Ausrüstung, speziell für die Fahrzeuge. --Jan van Hal, Hexenjäger 18:49, 22. Dez 2006 (CET)

Naja es wahr nicht wirklich ne Neuauflage, wenn man die anderen Neuauflagen heranzieht, eher nen update, erwähnt werden sollte es aber. --Ulthir 19:13, 22. Dez 2006 (CET)

Erweiterungen

Sollte für die Erweiterungsbücher ein eigener Artikel angelegt werden? Die andere möglichkeit wäre es so wie bei der 2. Edi. zu machen.--darkshadow 21:50, 2. Aug. 2007 (CEST)

Codex Assassinen, dritte Edition

Es gibt ein paar Stellen an denen ein Link zu einem Codex Assassinen, dritte Edition gesetzt wurde. Gibt es den überhaupt? Death Dragon 14:02, 18. Aug. 2007 (CEST)

Ja, er war im englischen White Dwarf (Nummer weiß ich nicht) als Beilage dabei, im deutschen wurde er stattdessen (in Ausgabe 44 und 45) abgedruckt. --redsimon 14:04, 18. Aug. 2007 (CEST)

Codex der Blood Angels

Der Neue Download fehlt noch!--Jan van Hal, Oberste Gottheit aller. 19:20, 13. Dez. 2007 (CET)

Erledigt. --Dark Scipio 22:41, 18. Apr. 2008 (CEST)

Schreibweise der Mehrzahl + 5. Edition

Nach langer, langer Abstinenz (nicht nur vom Lexicanum, sondern generell von 40k) habe ich mich mal wieder hierher verirrt. Mir ist aufgefallen, dass der Plural von "Codex" einmal "Codizes", einmal "Codices" genannt wird. Innerhalb eines Artikels sollte das doch zumindest gleich sein, nicht?

Der zweite Punkt ist die bald kommende fünfte Edition. Auch wenn sie ähnlich sein könnte, sollte der SM-Codex meiner Meinung nach ruhig schon eine neue Überschrift spendiert bekommen. --Interrogator Sentropie 11:13, 8. Aug. 2008 (CEST)