Xenos (Roman)
Xenos ist der erste Band der Eisenhorn-Trilogie von Dan Abnett.
Inhalt
Der Roman handelt von der Jagd des Inquisitors Gregor Eisenhorn nach einem zunächst noch unbekannten Erzverschwörer. Dieser bedient sich verschiedener Chaoskultisten um an Macht und an ein Alienartefakt, den Necroteuch, zu gelangen. Inquisitor Eisenhorn wird während der Geschichte das eine oder andere Mal vom Jäger zum Gejagten, da sein Feind eine mächtige Persöhnlichkeit ist und einigen Einfluß im Imperium besitzt.
Die Jagd nach dem Necroteuch und dem darum entstandenen Kult führt Eisenhorn über Gudrun, wo er mit Hilfe von Commodus Voke die Verschwörung um Haus Glaw zerschlägt bis hinaus aus dem Imperium ins Reich der Saruthi, einer vom Chaos verzerrten Alienrasse, von denen die Kultisten das letzte Exemplar des verbotenen Buches haben wollen.
:Anmerkung: Die Tyraniden werden beiläufig erwähnt (Kapitel 17), was jedoch nicht stimmen kann, da der Roman 240.M41 spielt und die Tyraniden erst 745.M41 vom Imperium bemerkt wurden.
Buchinformationen
- Art: Taschenbuch
- Seitenzahl: 320 Seiten
- Verlag: Black Library
- Escheinungsdatum: Januar 2001
- ISBN 0743411692
Andere Ausgaben
Deutsche Übersetzung
- Titel: Eisenhorn: Xenos
- Art: Taschenbuch
- Seitenzahl: 350 Seiten
- Übersetzer: Christian Jentzsch
- Verlag: Wilhelm Heyne Verlag München
- Erscheinungsdatum: Februar 2008
- ISBN 3453523660
Sonstiges
Xenos wird fortgesetzt durch Malleus.