Plasmapistole
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Eine Plasmawaffe.
Allgemein
Die Plasmapistole ist die Pistolenvariante des Plasmawerfers, sie beruht auf dem gleichen System der Plasmaerhitzung hat jedoch eine geringere Reichweite, aber dennoch die selbe Durchschlagskraft wie ein Plasmawerfer. Quelle?
Eine voll aufgeladenen Plasmapistole, aus kurzer Distanz, ist stark genug, um jemanden trotz Servo- oder äquivalenter Rüstung mit einem Schuss zu töten.7 K.20; 8
Auch bei der Plasmapistole besteht die Gefahr, dass die eingebauten Hitzeschilde die entstehende Wärme nicht abbauen können und eine Überhitzung der Waffe selbige zerstören kann.Quelle?
Durch den Hitzestau hat eine Plasmapistole eine Schusskadenz von mehreren Sekunden. 1
Modelle
Ein bekanntes Modell ist das Helicon-Schema. Die Produktion wurde 843.M41 eingestellt: Ab dem fünften Schuss stieg die Gefahr einer Überhitzung mit jedem Schuss um 47%.7 K.18
Technische Daten:7 K.18
Modell | : | Helicon-Schema |
tödliche Reichweite | : | 200 m |
zielgenau bis | : | 100 m |
Magazin | : | 10 Schuss |
Kadenz | : | 25,73 s |
Galerie
Plasmapistole (1. Edition)
Plasmapistole (1. Edition)
Ork Plasmapistole (1. Edition)
Plasmapistole Typ III (4. Edition)