Damocles Command Rhino
Das Damocles Command Rhino ist ein Standard-Rhino, ausgerüstet mit fortschrittlicher Kommunikation- und Trackingausrüstung. 1, S. 77
Allgemein
Die Hauptaufgabe des Damocles ist die Koordination großer Space Marine-Formationen auch in Zusammenhang mit anderen Imperialen Organisationen. Entsprechend macht der Einsatz eines Damocles erst Sinn, wenn eine Kampfgruppe in Kompaniestärke oder größer eingesetzt wird. 1, S. 77
Das Damocles ist mit einer Vielzahl von Kommunikationsgeräten, unter anderem Funkgeräten, um mit anderen Imperialen Organisationen Kontakt aufzunehmen, einem Teleport-Peilsender und einem Orbital Up-Link ausgestattet. Es ist weiterhin Ausrüstung zum Erfassen von Bio-Statusinformationen und zum Verfolgen von Fahrzeugen im Damocles vorhanden. Auch Scanner, Abhöreinrichtungen und Codebrecher-Ausrüstung sind im Damocles vorhanden. 1, S. 77
Das Damocles ist kein Kampf-Fahrzeug und bis auf einen Sturmbolter unbewaffnet. Es wird hinter den eigenen Linien vor dem Feind verborgen positioniert. 1, S. 77
Die Besatzung besteht aus dem Fahrer und einem aus 2 Space Marines bestehenden Kommando-Team. Dieses sind ein Kommunikations-Kontroller und ein Operationen-Kontroller. Weiterhin ist ein Sitzplatz für den Kommandanten vorhanden. Dieser wird aber oft nicht benutzt, da viele Kommandanten lieber die Schlacht kämpfend an der Front leiten.1, S. 77
Technische Daten1, S. 78
Typ | : | Kommando Fahrzeug |
Fabrikwelt | : | u.a. Macragge |
Länge/Höhe/Breite | : | 6,60m/5,10m/4,50m |
Gewicht | : | 30 Tonnen |
Geschwindigkeit | : | 70 km/h (Straße) bzw. 55 km/h (Gelände) |
Besatzung | : | 2 Kommunikationsoffiziere |
Primärbewaffnung | : | keine |
Sekundärbewaffnung | : | keine |
Munition | : | keine |
Panzerung | : | 60mm rundum |
Modelle
Von Forge World gibt es einen Umbausatz um einen normalen Rhino in einen Damocles umzubauen.