Flammenwerfer
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
Der Flammenwerfer ist die am häufigsten vorkommende Flammenwaffe im Warhammer 40.000-Universum, die von der Infanterie vieler Spezies und Fraktionen eingesetzt wird.
Truppentypen mit Flammenwerfern
Imperium
Viele Regimenter der imperialen Armee setzen Spezialisten mit Flammenwerfern ein. Einige Regimenter wie die Catachaner haben sich auf den Gebrauch von Flammenwaffen spezialisiert und zur Perfektion gebracht. Bei den Space Marines sind vor allem Sturm- und Entertrupps mit dieser Waffe ausgestattet. Dämonenjäger, Hexenjäger und das Adeptus Sororitas verlassen sich gerne auf die reinigende Wirkung des Feuers und verwenden daher häufig Flammenwerfer. Außerdem finden sich Flammenwerfer auch in den Händen von Makropolgangs und fanatischen Kulten.
Flammenwerfer (1. Edition)
Flammenwerfer (2. Edition)
Flammenwerfer Typ: IIIa (4. Edition)10
Flammenwerfer von Vostroya (4. Edition)9
Miniaturen
Eldar
Eldar Flammenwerfer (1. Edition)
Orks
Ork Flammenwerfer11 KM
Neben imperialen Flammenwerfern, die als Beutewaffen insbesondere in Plündera-Mobz zu finden sind, setzen Orks als Äquivalent zu Flammenwerfern ihre Brennaz ein.Quelle? Die Flammenwerfer speisen zu viel Promethium ein und erzeugen damit einen breiten Strahl, zudem verfügen sie über keinerlei Sicherungen.11 KM
Tau
Die Tau benutzen Flammenwerfer als eine Bewaffnungsvariante in ihren Krisis-Kampfanzügen.
Flammenwerfer eines XV8-Krisisanzugs
Quellen
- 1: Codex Tau, dritte Edition
- 2: Codex Space Marines - alle Editionen
- 3: Codex Chaos Space Marines - alle Editionen
- 4: Codex Imperiale Armee - alle Editionen
- 5: Codex Hexenjäger
- 6: Codex Dämonenjäger
- 7: Codex Adeptus Sororitas
- 8: Kodex Orks, dritte Edition
- 9: Los vostroyanos en juego
- 10: Regelbuch, vierte Edition
- 11: Overfiend (Romane)