18.883
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{bild}}
[[Bild:Tyranid_Attack_box.jpg|thumb|200px|right|Coverbild der Box]]
Unter dem Namen '''Tyranid Attack''' veröffentlichte [[Games Workshop]] im Frühjahr 1993 ein Brettspiel, welches eine Art Mischung aus [[StarQuest (Brettspiel)|Space Crusade]], [[Space Hulk (Brettspiel)|Space Hulk]] und [[Advanced Space Crusade]] darstellte. Folgerichtig enthielt es auch eine bunte Zusammenstellung der Plastikminiaturen dieser Spiele. Das Spielfeld war identisch mit dem von Advanced Space Crusade, ebenso der Hintergrund (Kampf auf einem [[Schwarmschiff|Bioschiff]] der [[Tyraniden]])beziehungsweise Regeln für diese aus den entsprechenden Spielen.
==Allgemeines==
Nach der Beendigung der Zusammenarbeit mit [[Milton Bradley|MB]] wurde ''Advanced Space Crusade'' (wie auch [[lex_de_whfb:Advanced Hero Quest|Advanced Hero Quest]]), das von Games Workshop unabhängig entwickelt und herausgebracht wurde, eingestellt. Daraufhin wurde ''Tyranid Attack'' mit deutlich anderen und einfacheren Regeln veröffentlicht. Das Spielfeld war allerdings identisch, ebenso der Hintergrund (Kampf auf einem [[Schwarmschiff|Bioschiff]] der [[Tyraniden]]).
==Spielprinzip==
Der Marine-Spieler startet mit einer Streitmacht aus [[Scouts]], deren Ziel es ist, auf dem Schiff vitale Organe zu zerstören um es funktionsunfähig zu machen. Der Tyranidenspieler erhält in dem auf [[W6]] basierenden System bei entsprechendem Ergebnis frei wählbare Modelle, die er als Schutz gegen die Eindringlinge verwendet. Die Ziele selbst sind durch eine durch Würfeln bestimmte Anzahl von Tyraniden bewacht und ihre Zerstörung hat bestimmte Effekte auf das Spiel. Durch Würfeln werden auch neue Spielfeldsegmente bestimmt, die an die bereits erforschten angelegt werden. Mit der Zerstörung von vier Organen gewinnt der Marine-Spieler, mit der Vernichtung aller Gegner der Tyranidenspieler.
Zusätzliche Karten für Befehle und Entdeckungen bereichern das Spiel durch strategische und zufällige Elemente. Beispielsweise ist es für den Marine-Spieler nur durch die Entdeckung gefangener Brüder möglich, die im Grundspiel enthaltenen Modelle der [[Terminator]]en einzusetzen.
Alternativ kann sich der Marine-Spieler mittels eines Punktesystems auch eine maßgeschneiderte Expedition aus unterschiedlichen Modellen zusammenstellen, die auch Modelle in [[Servorüstung]] und Terminatoren umfasst. Der Tyranidenspieler kann zudem auf [[Mindslave]]s zurückgreifen, die die Modellpalette der Gegner aus ''Space Crusade'' umfassen.
==Erweiterungen==
Für Tyranid Attack gab es nur zwei [[White Dwarf]]-Artikel mit zusätzlichen Regeln: im WD 159 (engl.) für [[Eldar]] und im WD 162 (engl.) für [[Cybot]]s, [[Carnifex (Tyraniden)|Carnifexe]] (bzw. [[Kreischer-Killer]]) sowie [[Phantomlord]]s.